Saisonabschluss am 29. Oktober 2017
29.10.2017 / Erfolgreicher Saisonabschluss des Flowtrail Bad Endbach
Sturmwarnungen der Nacht halten die Biker nicht zurück
Trotz der mäßigen Wetteraussichten mit Sturmwarnung wurde der Flowtrail Saisonabschluss am Sonntag, dem 29.10. ein voller Erfolg. Das Wetter präsentierte sich ab mittags weit besser als erwartet, zwar kühl aber trocken mit sonnigen Abschnitten. Die Verantwortlichen hatten im Vorfeld den Start eine Stunde nach hinten verschoben, da am Morgen noch einzelne stärkere Windböen durch den Wald wehten.
500 Liftfahrten und hunderte Besucher
Bei knapp 500 Liftfahrten hatte der Skilift in Hartenrod ordentlich was zu tun, um die Biker den knapp 800 Meter langen Skihang hoch zu ziehen, die dann über den aussichtsreichen Schönscheid wie auf einer Schnur aufgezogen zum Start der Flowtrail Abfahrt fuhren. Auch die übrigen Auffahrten wurden fleißig genutzt. Die eigentliche Mountainbike Abfahrtsstrecke wurde in den Tagen zuvor von den Flowtrail-Verantwortlichen mit vielen Rechenstunden von Laub und die Anlieger vom Matsch befreit. Am frühen Sonntagmorgen vor der Öffnung mussten diese ebenfalls noch einige Arbeiten erledigen – der Sturm in der Nacht hatte viele kleine Äste auf die Strecke fallen lassen und ein entwurzelter Baum hatte den großen Northshore (Holzbrücke zum Überfahren) zerstört. Der Baum wurde noch von der Strecke entfernt, der Northshore wurde abgesperrt.
Perfekte Streckenverhältnisse und zufriedene Mountainbiker
Zur Öffnung war dann alles in bester Ordnung - Die Besucher lobten den perfekten Zustand der Strecke später über Nachrichten und die Facebook Seite. Hungrige Sportler und andere Besucher konnten am Flowtrail Übungspark frisch zubereitete Burger, Pfannkuchen und Getränke genießen. Der Stand war den ganzen Tag über gut besucht.
Flowtrail hat nun Winterpause
Am 2. November schließt der Flowtrail dann und öffnet wieder am 1. April 2018. Die Verantwortlichen möchten nochmals ausdrücklich auf die Einhaltung der Winterpause hinweisen, da die Rücksicht auf Tierwelt und Jägerschaft eine wichtige Grundlage für den Erhalt der Strecke ist. Außerdem sollte niemals in der Dunkelheit im Wald gefahren werden, die Tiere finden im Winter wenig Nahrung und jedes Aufschrecken verbraucht lebenswichtige Energie. Die Verantwortlichen des Flowtrails beginnen jetzt auch mit den wichtigen Wiederaufbau Arbeiten des Flowtails. Jedes Befahren durch frisch aufgefüllte Anlieger zerstört diese wieder und verzögert und verschlechtert so die Reparatur- und Aufbauarbeiten. Erstmals werden in diesem Winter zusätzliche Absperrungen und Hinweisschilder aufgestellt, außerdem durch Kontrollen die Einhaltung überprüft.
Bericht mittelhessen.de
Saisonabschluss am 29. Oktober mit Liftshuttle
Der große Saisonabschluss für 2017 mit Liftshuttle!
Der Flowtrail Bad Endbach schließt aus Rücksicht auf die Tierwelt und Jägerschaft am 1. November. Für den Saisonabschluss haben das Flowtrail Team und der Skiclub Hartenrod wieder einiges vorbereitet:
Am Sonntag, den 29. Oktober 2017 läuft für die Mountainbiker letztmalig in diesem Jahr der Lift am Skihang in Hartenrod, um die Mountainbiker samt Bike den knapp 800 Meter langen Hang herauf zu transportieren. Die Fangemeinde der Nutzer, die auf der legalen Strecke ihren Sport betreiben dürfen, steigt stetig an. Jährlich werden rund 12.000 Abfahrten während der Öffnungsmonate gezählt.
Besondere Highlights am Abschlusstag werden hier noch rechtzeitig bekannt gegeben!
Essen & Trinken: neben #FERRON in der Lahn-Dill-Bergland-Therme und #Oxygen am KSF werden diesmal leckere BURGER am Stand von #SchmackHaft am Flowtrail Übungsplatz angeboten! Ob die Skihütte am Hang öffnet, geben wir noch bekannt.
Bitte achtet auf die am Start und Ziel ausgehängten Nutzungsbedingungen.
Parkmöglichkeiten sind am Skihang Hartenrod und am KSF Zentrum/Flowtrail Parkplatz vorhanden, außerdem können die direkt gegenüberliegenden Parkplätze des Einkaufzentrum genutzt werden. Der Parkplatz der Lahn-Dill-Bergland Therme ist bitte nicht zu nutzen, da dort alle verfügbaren Plätze für Thermenbesucher benötigt werden. Der Wohnmobil-Stellplatz neben dem KSF Zentrum ist für diese frei zu halten.
Das Team vom Flowtrail Bad Endbach wünscht allen Besuchern einen schönen Tag in Bad Endbach und freut sich auf Sonntag, den 29. Oktober!
Saisoneröffnung 1. April auf dem Flowtrail Bad Endbach, der zu den 10 schönsten Trails in Deutschland zählt!
BAD ENDBACH – So wie das alte Jahr zu Ende ging, begann auch das neue: Bei frühlingshaftem Wetter feierten hunderte Mountainbiker mit zahlreichen Abfahrten die Eröffnung der neuen Saison auf dem Flowtrail Bad Endbach.
Der Flowtrail Bad Endbach ist wieder geöffnet: Das Wetter zum Saisonstart war – wie bisher bei allen Saisoneröffnungs- und Abschlussveranstaltungen – trocken und freundlich. Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen lockten viele Mountainbiker aus Nah und Fern auf die legale Mountainbike-Strecke in Bad Endbach, die mit unterschiedlichen Elementen für rasante und spaßige Abfahrten auf dem Mountainbike sorgt. Der Skilift in Hartenrod stand zur Beförderung der Biker bereit und blieb mit knapp 400 Liftfahrten etwas knapp hinter den bisherigen Erfolgszahlen zurück.
Dafür konnte man eine steigende Zahl der Flowtrail-Nutzer mit E-Mountainbikes beobachten, die mit dem zusätzlichen Motor den Aufstieg zu den Abfahrten leichter bewältigen können. Ein Trend, der sich neben den E-Fahrrädern für die Straße auch bei den Mountainbikes durchzusetzen scheint.
Fotografen im Dienste der Fahrer
Eine tolle Zugabe leisteten zwei professionelle Fotografen, die an mehreren Punkten der Strecke tolle Actionfotos schossen. Die Bilder der Online-Portale Cyclingpics.de, Martin Lossau und Bildsymphonie.de können auf der Flowtrail-Facebook-Seite begutachtet und kostenlos heruntergeladen werden. Eine Bilderstrecke für die Nutzer von Radsportnachrichten.com liefert einen Eindruck vom Eröffnungstag auf der Strecke.
Der Flowtrail Bad Endbach wurde kürzlich vom Mountainbike Magazin zu den zehn schönsten Trails in Deutschland gekürt.
http://m.mountainbike-magazin.de/know-how/10-der-besten-flowtrails-in-deutschland.1658328.2.htm?image=1
Die Strecke ist bis in den Oktober nun wieder täglich ab 9:30 Uhr geöffnet. Die Endzeiten variieren monatlich. Sie sind auf der Internetseite der Strecke einzusehen und richten sich nach den im Wald vorgeschriebenen Ruhezeiten. (bjd/sd)
Entwicklung und Erfolg des Flowtrails
Februar 2017 / Zur Entwicklung und Erfolg des Flowtrails aktuelle Zahlen und eine schöne Präsentation (siehe unten!)
Seit nun 3 Jahren wurde bzw. wird der Flowtrail mit rund 800 Stunden pro Jahr ehrenamtlicher Arbeit erstellt, gepflegt, repariert etc., dabei hat er ganz nebenbei mit dem nicht erwarteten touristischen Erfolg ca. 230.000 € Wertschöpfung in die Region gespült. Die Erstellung hat auch etwas gekostet, aber das befindet sich im untersten 5stelligen Bereich und den größten Anteil daran hatten naturschutzrechtliche Gutachten. Vergleichsweise investieren andere Kommunen für eine solche Anlage hohe 6stellige Beträge und wären überglücklich, eine solche Entwicklung in ihrer Region vorweisen zu können. Das Flowtrail Team hat sich dabei immer an Abmachungen mit Forst, Jagd, Wanderführern etc. gehalten. Durch regelmäßige Beobachtung konnte das Problem "Fallen stellen durch in den Trail gelegte Baumstämme, Zäune etc. = versuchte schwere Körperverletzung" kontrolliert werden. Auch außerhalb der Öffnungszeiten wurde kontrolliert, vielleicht konnte nicht jedes schwarze Schaf ertappt werden, im Großen und Ganzen hält sich der größte Teil der Nutzer an die Regeln. Nun ist die Politik gefordert, hier klare Entscheidungen für oder gegen Rad- und Mountainbike Tourismus in der Region zu treffen. Welches Potential darin liegt, zeigen auch die Bemühungen vieler umliegender Regionen, nach Vorbild des Flowtrail Bad Endbach Mountainbike Angebote zu schaffen.
erstellt von B. Jüngst/Dezember 2016
Saisonabschluss Flowtrail am 30.10.2016
Der große Saisonabschluss für 2016 mit Liftshuttle und Endurotrails!
Bericht folgt - hier ein paar Foto-Links für euch (Fotos von Martin Lossau):
Link Saisonabschluss:
https://goo.gl/photos/cvooQAWrB7MEEPoP9
Link Enduro One Challenge:
https://goo.gl/photos/bFhCVUqKEDhKZjAJ9
Link Saisoneröffnung:
https://goo.gl/photos/BNs6Zd6yHW3PoLnj8
Der Flowtrail Bad Endbach schließt aus Rücksicht auf die Tierwelt und Jägerschaft am 1. November. Für den Saisonabschluss haben das Flowtrail Team und der Skiclub Hartenrod wieder einiges vorbereitet:
Am Sonntag, den 30. Oktober 2016 läuft für die Mountainbiker letztmalig in diesem Jahr der Lift am Skihang in Hartenrod, um die Mountainbiker samt Bike den knapp 800 Meter langen Hang herauf zu transportieren. Die Fangemeinde der Nutzer, die auf der legalen Strecke ihren Sport betreiben dürfen, steigt stetig an. So wurden in 2015 über die Öffnung April bis Oktober knapp 12.000 Abfahrten gezählt, für 2016 zeichnet sich eine weitere Steigerung ab.
Besonderes Highlight am Abschlusstag: Enduro Trailpark der Extraklasse! Die Original Strecken des großen Enduro One Rennens, das im September stattfand, dürfen an diesem Tag gefahren werden! Das bedeutet, neben dem Flowtrail wartet noch weiterer, sehr abwechslungsreicher Abfahrtsspaß auf die Besucher! Die Gelegenheit, Erfahrung für die neue Saison zu sammeln oder einfach mal völlig ohne Race-Stress Enduro Trails zu probieren.
Flowtrail öffnet am 1. April - Liftshuttle am 2. April
Flowtrail Bad Endbach ab 1. April wieder geöffnet
Rekord Saisoneröffnung mit 700 Liftfahrten und 1670 Abfahrten über den Flowtrail - Bericht
Liftshuttle am Samstag, 2. April 2016
Die Vorbereitungen für die neue Mountainbike Saison laufen auf Hochtouren, die Strecken werden gerade freigerecht, Anlieger und Sprünge repariert und auch einige Neuerungen warten auf die Mountainbiker. Der Flowtrail Bad Endbach ist vom 1. April bis 1. November 2016 für alle Mountainbiker/innen kostenlos geöffnet. Am Samstag, den 2. April läuft von 12 bis 16 Uhr zur Saisoneröffnung der Skilift Hartenrod.
Saisonabschluss mit Liftshuttle am 31. Oktober 2015
Mountainbike Flowtrail Saisonabschluss am 31. Oktober 2015 mit Liftshuttle und Hüttenfest! Bericht Hinterländer Zeitung
Toller Abschluss auf dem Flowtrail Bad Endbach und dem Skilift Hartenrod! Bei Sonnenschein kamen am Samstag hunderte Mountainbiker nach Bad Endbach, um die legalen Flowtrail Strecken und auch den extra für diesen Tag präparierten Skilift in Hartenrod zu nutzen. Die Anker, die im Winter Skifahrer die 800 Meter lange Piste hochziehen, transportieren dann Bike und Biker. So können die Biker Kraft und Kondition für die anspruchsvollen Abfahrtsstrecken sparen.