Das Team
Das Flowtrail Team
Der Flowtrail wird von der Projektleitung mit Unterstützung eines kleinen Teams erfahrener und engagierter Helfer gepflegt und unterhalten. Anfallende Arbeiten, wie z.B. Anlieger, Northshore Elemente und Sprünge reparieren oder neu aufbauen, Strecke von Laub befreien, freischneiden oder auch neue Streckenelemente entwickeln und aufbauen werden durchgeführt.
Der Bauhof der Gemeinde Bad Endbach steht ebenfalls bei dringenden Arbeiten, wie z.B. das Mähen des Übungsplatzes, zur Verfügung.
Die Strecke und alle Bauelemente wird monatlich mit einer Sicherheitsabnahme geprüft, außerdem zusätzlich nach Starkregen oder Sturm auf umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste kontrolliert.
In 2020 hat sich das Team im FSC (Flowtrail Sport Club) Bad Endbach e.V. organisiert, um die Förderung des Radsports und der sportlichen Jugendarbeit mit dem Bau von geeigneten Strecken und Trainingsangebote für den Radsportnachwuchs durchzuführen.
Wenn Du mit zum Team gehören möchtest, schreibe uns eine Email: flowtrail(at)bad-endbach.de oder nimm Kontakt mit dem FSC Bad Endbach e.V. auf: FSCBadEndbach(at)gmail.com.

Markus Schäfer
ehem. BürgermeisterBad Endbach
Initiator

Phil Kaut
FSC Bad Endbach e.V.2. Präsident
Streckenbau/Pflege

Achim Knauft
FSC Bad Endbach e.V.1. Fachvorstand Referent Bau/Streckenpflege

Lennart Schröder
FSC Bad Endbach e.V.2. Fachvorstand Referent Bau/Streckenpflege

Max Köhl
FSC Bad Endbach e.V.Fachvorstand
Referent Schrift

Anja Beyer
FSC Bad Endbach e.V.Fachvorstand
Referent Jugend

Thomasc Wychowanski
FSC Bad Endbach e.V.Fachvorstand
Gründungsmitglied
Streckenpflege

Julian Schweitzer
BürgermeisterBad Endbach

Kimi Dauber
Schüler/FahrerStreckenpflege

Jarno
Schüler/FahrerStreckenpflege

Torsten Elch Krämer
Programmierung WebsiteServices
Bikeservice und Bikeverleih
-
Bikeservice in Bad Endbach
- Reparaturen
- Ersatzteile
- Rennräder, Cyclocross, Mountainbikes, Trekking-, Kinder-, E-Bikes und mehr
- Cube, Cannondale, Bergamont, Norco, Rocky Mountain, Müsing
- Bekleidung, Helme, Schuhe, Zubehör
Hipf – Race Bikes
Landstraße 46
35080 Bad Endbach
Tel 02776/911690
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten www.hipf-bikes.de
Mo, Di, Do, Fr 9-12 und 14-19 Uhr
Sa 9-13 Uhr, Mittwoch geschlossen!
-
Bikeverleih in Bad Endbach
www.dassportwerk.de - für Fahrtechnik Training können aktuelle GHOST Fullys und GHOST E-Bike Fullys ausgeliehen werden
- für Kinder bis 14 J. ist der Verleih der GHOST Bikes innerhalb der Kurse kostenlos!
-
Fahrtechnik & geführte Touren
- unter Leitung von ExMTBEuropameisterin Birgit Jüngst
Das Sportwerk
Ebersgrube 9
35080 Bad Endbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fahrtechnik
Train your skills - push your limits
Innovative Coachingtechniken und top ausgebildete, erfahrene Trainer erklären und demonstrieren die Übungen. Direktes individuelles Feedback beim Üben und Anwenden auf Techniksektionen und auf Tour versprechen schnell mehr Selbstvertrauen und Sicherheit. Ängste und Blockaden werden durch mentale Techniken gleich im Seminar abgebaut. Neu in 2014: Einzigartiges Schulungsgelände mit Übungsparcour und Strecken in verschiedenen Schwierigkeitsstufen im Flowtrail Bad Endbach.Die Bikeschule „das Sportwerk“ hat federführend und unentgeltlich für die Gemeinde Bad Endbach bei der Planung, Erstellung, Pflege & Unterhalt des Flowtrails mitgewirkt!
Hier können Mountainbike Fahrtechnik Seminare, Personal Training und geführte Touren gebucht werden.
2021 Mountainbike Fahrtechnik nur im Personal Training oder Minigruppen!
Aufgrund der Corona Situation wird das/Sportwerk auch 2021 Mountainbike Fahrtechnik nur im Personal Training (1er und 2er) oder untereinander bekannten bzw. zusammen fahrenden Gruppen (3 bis max. 6 Personen) durchführen. Es wird keine Kurstermine mit offener Anmeldung geben, Termine können jederzeit individuell vereinbart werden. Die Trainingsgebühren sind aufgrund der Zeitersparnis vergleichbar.
Terminanfragen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Information www.dassportwerk.de
Der Flowtrail Bad Endbach steht Veranstaltern organisierter Events wie z.B. Fahrtechnikseminare zur Verfügung. Dazu ist die Veranstaltung spätestens zwei Monate vor Termin per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden. Für gewerbliche Veranstaltungen wird eine Nutzungsgebühr von 10,- € je Teilnehmer erhoben. Die Einnahmen werden für den Erhalt des Flowtrails verwendet. Die Nutzungsgebühr kann nach Absprache auch in Form von Arbeitsleistung (Pflege & Erhalt der Strecken) abgegolten werden.
Strecken
GPS Daten
Die Daten könnt Ihr von GPSies in verschiedenen Dateiformaten downloaden.
DER ÜBUNGSPARCOUR
Zum Herantasten und Üben auf dem Flowtrail & Trial Park und Pump n'Jump Track
... zum Übungsparcour & Pump n'Jump Track
STRECKENKARTE
Die Strecke als PDF Karte zum Download.
Flowtrail Abfahrt
Über 2 km Abfahrtstrecke in verschiedenen Schwierigkeitstufen
Blue Track– Einsteiger
Flowige Streckenführung, ideal zum Erlernen und Verfestigen der Fahrtechnik. Die Herausforderungen sind so gewählt, dass sie von Jedermann bewältigt werden können: Anliegerkurven, kleine Jumps, Wellen und leichte Wurzelpassagen.
Red Track – Fortgeschritten
Die Herausforderungen sind Fortgeschritten. Flowige Streckenführung mit Anliegerkurven, Tables, Jumps und Drops, leichten Northshores, überrollbaren Sprüngen, Wurzelpassagen erfordern Kenntnisse in Fahrtechnik.
Black Track – Experten
Nur für geübte Fahrer! Flowige Streckenführung mit über 100 Metern Holz-Northore Elementen, größere Sprünge und Drops, Table, Gaps und Dirts, Steinfeld und Wurzelpassagen, auch kurze steile Gefälle über 18%. Protektoren und Fullface Helm sind auf dieser Strecke Pflicht!
Rundstrecken
Die Rundstrecken führen immer zum Startpunkt der Flowtrail Abfahrt als erlebnisreiche Schlussabfahrt zurück zum Startpunkt der Tour.
Liftshuttle am Skilift Hartenrod NUR zu festen Terminen (Saisoneröffnung, -abschluss, Endurorace etc.).
Long Track – 10 km, 360 Höhenmeter
10 km Rundkurs mit Start am Flowtrail & Trial Park Bad Endbach, geeignet für Tourenfahrer. Gut fahrbare Anstiege wechseln mit Flachpassagen und leichten Abfahrten. Es geht mit wunderschönen Ausblicken über den Skilift Hartenrod hoch auf den Schönscheid, von dem man die ganze Gegend von oben betrachten kann. Wellig-flowig über Wiesenpfade am Waldrand geht es dann zügig zum Start der Flowtrail Abfahrt. Empfehlenswert ist, den blauen Track für die Abfahrt zu wählen.
Short Track – 5 km, 200 Höhenmeter
5 km direkter Anstieg zum Start der Flowtrail Abfahrt, die Steigungen sind zum Teil knackig und führen im oberen Teil ausschließlich über einen schmalen Pfad. Dieser Track ist als Fußweg zum Hochschieben mit Downhill Bikes geeignet.
Flowtrail Bad Endbach - interaktive Karte
Spenden
Hier erhalten Sie eine Übersicht unserer Spender.
Wir sagen Danke an:
Sponsoren 2019
Bis Ende 2018 werden die Sponsoren der Streckenabschnitte neu vergeben. Unterstützen Sie den Flowtrail durch den Kauf eines Streckenabschnitts und als Dankeschön wird dieser nach Ihren Wünschen benannt und ausgeschildert! Interessiert? Dann nehmen sie mit uns in Kontakt auf.
Spendentafel
Wir danken allen unseren Spendern und Förderern, die uns mit dem symbolischen Kauf eines Streckenabschnitts die Errichtung und Erhaltung dieser Mountainbike Anlage ermöglichen! Gültig 2014 bis 2018!
