Flowtrail geöffnet seit Samstag, 9. Mai
Endlich ist es soweit. Der Flowtrail seit Samstag, 9. Mai unter den geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen der Corona Bestimmungen geöffnet. Die wichtigsten Bestimmungen sind Abstand voneinander halten von mindestens 1,5o Meter und keine Gruppen zu bilden. Sollten sich größere Gruppen bilden und die Abständen nicht eingehalten werden führt dies zur erneuten Schließung des Flowtrails. Daher bitten wir euch unbedingt um Einhaltung.
Wir wünschen euch viel Spaß auf den Trails, haltet Abstand und bleibt gesund!
Update 16.3.2020/kein Liftshuttle am 4. April
Der beliebte Liftshuttle zur Saisoneröffnung findet aufgrund der aktuellen Lage NICHT am 4. April 2020 statt. Der Flowtrail wird nach aktuellem Stand ganz normal am 1. April öffnen, es spricht zur Zeit nichts gegen Radfahren durch den Wald. Sollte sich die Lage ändern, wird die Schließung durch das Ampelsignal auf der Startseite angezeigt.
Der Flowtrail und Übungsparcours in Bad Endbach wurde in 2019 von der Firma Tracks&Trails/Joscha Forstreuter aufwendig saniert. Ende 2019 fand das Finale der Enduro One Serie dort statt. Zur Zeit wird der Flowtrail vom Team des Flowtrailclubs wieder fit gemacht für die neue Saison, die am 1. April 2020 beginnt. Sturmschäden werden beseitigt, Anlieger, Sprünge und ausgefahrene Trails werden aufgefüllt und die Northshore Elemente überarbeitet. Aktuell werden auch Forstarbeiten durchgeführt, da im Verlauf des Winters weitere Bäume Schäden zeigten und vor Öffnung entfernt werden müssen.
Ein paar Mal im Jahr läuft am Skilift Hartenrod der Lift für die Mountainbiker, neue Termine werden rechtzeitig hier und auf dem FB und Istagram Account bekannt gegeben. Dann freuen sich auch die reinen Downhill-Fahrer, die mit den schweren Abfahrtsrädern die Rundkurse des Flowtrails mit den Anstiegen nicht befahren können und hochschieben müssen. An diesen besonderen Liftshuttle Tagen kommen regelmäßig weit über 300 Biker/innen nach Bad Endbach, um den Service des Skilift Hartenrod zu nutzen. Die Anker, die im Winter die Skifahrer den rund 800 Meter langen Hang hochziehen werden extra für die Biker umgerüstet und befördern diese nach oben. So sparen diese Kraft und Kondition für die anspruchsvollen Flowtrail Abfahrten. Touren- und E-Biker kommen auch auf den ausgeschilderten Rundstrecken auf ihre Kosten, die jeweils zum Start des rund 2 km langen Flowtrail-Downhill führen.
Verpflegungs- und Einkehrmöglichkeiten gibt es rund um den Sportpark Bad Endbach und der Lahn-Dill-Bergland Therme mit den angrenzenden Einkaufsmärkten.
Öffnungszeiten Flowtrail Bad Endbach: Geöffnet vom 1. April bis 1. November, bei Dauerregen oder Sturm wird der Flowtrail geschlossen. Eine Ampel auf der Webseite www.flowtrail-bad-endbach.de zeigt aktuelle Schließungen an.

Flowtrail öffnet wieder am 1. April 2020
Winterpause auf dem Flowtrail Bad Endbach!
Nach einem fulminanten Enduro One Finale und einem feuchten Saisonabschluss ist der Flowtrail nun geschlossen aus Rücksicht auf die Tierwelt und Jägerschaft. Außerdem werden Reparatur- und Streckenpflege Arbeiten über den Winter durchgeführt, soweit es das Wetter zulässt. Die Sperrung der Strecken sollte respektiert werden, da bei Nichteinhaltung die dauerhafte Genehmigung für die legalen Mountainbike Strecken im Bad Endbacher Wald in Frage gestellt werden.
Saisonabschluss mit Liftshuttle am 27.10.2019
Nach krönendem KENDA Enduro One Finale in Bad Endbach folgt Liftshuttle-Saisonabschluss
Nach einem goldenen Rennwochenende am 12./13. Oktober in Bad Endbach der Enduro One Serie folgt am Sonntag, 27. Oktober der große Saisonabschluss mit Liftshuttle am Skilift Hartenrod.
Aber erstmal zum Rennen:
700 Starter zum Enduro One Saisonabschluss – Betti Lysko und Jordan Hugo sind E1 Meister 2019
Am 12./13. Oktober 2019 traf sich die E1 Community zum großen Saisonfinale in Bad Endbach. Volles Starterfeld, Sonnenschein und Trails vom Feinsten setzten der Saison 2019 noch einmal ein Sahnehäubchen auf.
Zum Finalrennen Deutschlands größter MTB Enduro Serie reisten die Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet an und füllten das Fahrerlager bis auf den letzten Platz. Traditionell eröffneten die Nachwuchsbiker der E1 Wild Childs das Rennwochenende am Samstag. 81 Serienstarter und viele Gastfahrer führte Sam Wrobbel als Guide durch die Saison.
Für den Rennsonntag arbeitete das Team des MSC Salzbödetal fünf Stages rund um den Flowtrail Bad Endbach aus und sammelte viel Lob ein.
KENDA Enduro One Finale in Bad Endbach
KENDA Enduro One: Finale in Bad Endbach
Größte MTB Enduro Serie Deutschlands kommt an den Flowtrail
Am 12./13. Oktober 2019 feiert die KENDA Enduro One Serie ihr Finale am Flowtrail Bad Endbach (Mittelhessen). Über 700 Mountainbikerinnen und Mountainbiker sind vorangemeldet – darunter die Titelfavoriten Jordan Hugo und Betti Lysko. Sie alle dürfen sich auf fünf feinste Stages freuen.
Bad Endbach liegt inmitten des Naturparks Lahn-Dill-Bergland. Mountainbiker kommen mit dem Premium zertifizierten Flowtrail Bad Endbach voll auf ihre Kosten. Für das KENDA Enduro One Rennen hat der veranstaltende MSC Salzbödetal einen abwechslungsreichen Rundkurs ausgearbeitet, der neben Teilen des Flowtrails auch ein paar knackige Naturtrails in der Umgebung einschließt.