Fahrtechnik-Guiding im Rahmen von Stadtradeln am 12.9.2021
Sonntag, 12. September 2021 Fahrtechnik Guiding über den Flowtrail in Bad Endbach | |
---|---|
Der FSC Flowtrail Sport Club Bad Endbach e.V. bietet mit Trainern der Bikeschule "das Sportwerk" an diesem Tag Fahrtechnik-Guiding für den Flowtrail an. Das Angebot richtet sich an Mountainbike-Einsteiger von Jung bis Alt, die gerne mal unter Anleitung zur richtigen Fahrtechnik den Flowtrail befahren möchten. Eine gute Fahrtechnik hilft auch im Alltag, um sicher und unfallfrei anzukommen. Gerade bei der Nutzung von E-Bikes zeigen die hohen Unfallzahlen, dass hier großer Bedarf vorhanden ist. Eine schriftliche Anmeldung über die Webseite zur Terminvergabe (11, 14, und 17 Uhr) ist erforderlich. Das Fahrtechnik-Guiding ist kostenlos, man würde aber gerne mit der Arbeit eine kleine Spende für den FSC e.V. sammeln, der ehrenamtlich den Bau, Reparaturen, Pflege und Erhalt der Flowtrail Strecken durchführt. |
|
Zeit: |
11 Uhr / 14 Uhr / 17 Uhr |
Wo: |
Am Bewegungsbad 2, 35080 Bad Endbach |
Anmeldung: |
|
Teilnahmegebühr: |
Spendenbasis |
Nähere Informationen: |
Flowtrail Bad Endbach |
Flowtrail wieder vollständig geöffnet!
Flowtrail wieder vollständig geöffnet!
Seit Sonntag, den 25. Juli ist der Flowtrail wieder vollständig geöffnet. Die Baumpflege Arbeiten wurden nach ZTV Regelwerk von der Fachfirma Marbaum abgeschlossen, außerdem wurde vom FSC Flowtrail Sport Club Bad Endbach e.V. der gesamte Flowtrail nach der langen Schließung freigeschnitten, gerecht und alle Elemente überprüft. Die Freigabe zur Öffnung wurde von der zuständigen Projektleitung erteilt und damit darf endlich wieder legal durch den Bad Endbacher Enwuch gefahren werden. Der Flowtrail in Bad Endbach dürfte die erste legale Mountainbike-Anlage sein, die die Streckensicherheit in diesem Umfang garantiert. Die aufwendigen Baumpflege Arbeiten wurden notwendig, da abgestorbene Äste in Baumkronen an Bäumen entlang der Strecke entfernt werden mussten und man weitere Baumfällungen vermeiden wollte. Betroffen vom Baumsterben ist der gesamte Wald, Hessenforst warnt seit einiger Zeit vor den Gefahren beim Betreten des Waldes.
Das wöchentliche Mountainbike Training für Kinder und Jugendliche darf jetzt auch wieder im Flowtrail stattfinden. Infos dazu und zum wöchentlichen Calisthenics Outdoor Training auf der Webseite des FSC Bad Endbach e.V.
Da vor allem Kinder und Jugendliche Corona bedingt nur wenig Bewegungsangebote hatten, wird das Training auch in den Sommerferien weiter geführt.
Flowtrail öffnet am Sonntag, 18. Juli mit Teilstrecke!
Flowtrail Bad Endbach öffnet am Sonntag, den 18. Juli wieder mit Teilstrecke!
Der Flowtrail ist bereits seit Mitte April wegen abgestorbener Äste in Baumkronen an Bäumen entlang der Strecke geschlossen. Weitere Baumfällungen sollten vermieden werden, deshalb wurden für die anfallenden Arbeiten Baumkletterer angefragt. Im Zuge der anfallenden Kosten wurde unter anderem auch eine Spendenaktion des FSC Flowtrail Sport Club e.V. durchgeführt, der sich für die große Spendenbereitschaft zur Wieder-Öffnung herzlich bedankt.
Die Arbeiten der Baumkletterer kommen gut voran, so dass der Flowtrail pünktlich zum Start der Sommerferien am Sonntag, den 18. Juli bereits wieder mit 4 Streckenabschnitten öffnet.
Für den letzten Abschnitt werden noch zwei weitere Wochen gebraucht, da dort besonders viele Bäume betroffen sind.
Damit wird allen Altersgruppen, aber vor allem auch den Kindern und Jugendlichen die legale Mountainbike Trainingsstätte endlich wieder angeboten. Gerade diese Altersgruppen mussten durch Corona große Einbußen verkraften, da kaum alternative Bewegungsangebote vorhanden waren.
Mit der Unterstützung und Wartung durch die zertifizierten Baumpflege-Profis Marbaum dürfte der Flowtrail in Bad Endbach die erste legale Mountainbike Anlage sein, die die Streckensicherheit in diesem Umfang garantiert.

Spenden für Baumkletterer, damit wieder geöffnet werden kann!
Der Flowtrail* soll schnellstmöglich wieder öffnen! Jetzt spenden!
Der Flowtrail Bad Endbach ist bereits seit dem 19. April geschlossen.
Um öffnen zu dürfen, müssen Baumkletterer Totholz (abgestorbene Äste und Scheidabfall) aus Baumkronen entfernen. Betroffen vom Baumsterben ist der gesamte Wald, der durch das zu trockene Klima der letzten beiden Jahre stark gelitten hat, Hessenforst warn seit einiger Zeit vor den Gefahren. Der Flowtrail wurde bisher regelmäßig kontrolliert, jedoch reichen regelmäßige Fällungen abgestorbener Bäume rund um den Flowtrail aktuell nicht aus, um die Sicherheit zu gewährleisten. Durch den Einsatz von Baumkletterern werden die noch gesunden Bäume vor Fällung geschont, jedoch ist der Einsatz sehr teuer und das Geld dafür fehlt der Gemeinde als Betreiber dieser öffentlichen Sportanlage.
Der FSC Flowtrail Sport Club e.V. möchte helfen und dafür Spenden sammeln. Sobald die Baumkletterer beauftragt werden können, sind die Arbeiten in ca. 10 Tagen durch und der Flowtrail könnte wieder öffnen.
Der FSC Bad Endbach e.V. kümmert sich um die Streckenpflege, Erhalt und Neubauten des Flowtrails und anderen geeigneten Trainingsstätten mit dem Ziel, den Radsport zu fördern. Im Fokus steht insbesondere die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Trainingsangeboten, aber auch mit dem legalen Bau und der Pflege von geeigneten Strecken. Diese übernehmen mit dieser ehrenamtlichen Tätigkeit eine hohe soziale Verantwortung, in dem sie helfen, anderen attraktive Sport- und Bewegungsstätten zu erstellen: Weg von digitalen Medien - rein in die Natur.
Der FSC möchte den Kindern und Jugendlichen schnellstmöglich wieder ihre geliebte Trainingsstätte und Trainingstermine anbieten, da gerade diese Altersgruppen durch Corona große Einbußen erleben mussten. Sie warten sehnsüchtig auf eine Öffnung, da in diesen Zeiten kaum alternative Bewegungsangebote vorhanden sind. Das Biken boomt wie noch nie zuvor, die Abfahrtszahlen im Flowtrail haben sich in der Corona Pandemie von 300 auf 600 Fahrten pro Woche verdoppelt!
Für Spenden, mit denen wir dieses Ziel erreichen, können selbstverständlich Spendenquittungen erstellt werden. Wir bieten aber auch Werbung durch Holztafeln an den Eingängen der Flowtrail Abfahrten und am Übungsparcours nach Wunsch an!
Einer Spende über die gesamten Kosten für die Baumkletterer würden wir de exklusiven Aufdruck auf den geplanten FSC Trainingsshirts anbieten.
*Flowtrail Bad Endbach: über 2 km Mountainbike Abfahrtsstrecke im Wald, die ganz legal über schmale Pfade, sogenannte Trails, mit Anliegerkurven, Sprüngen, Steinfeldern, Wurzeln, Northshores (Holzbrücken) und mehr kostenlos befahren werden darf. Über drei Schwierigkeitsstufen (blau, rot, schwarz) findet vom Tourenbiker über Freerider und Downhiller jeder seinen individuellen Spaß. Längster zertifizierter Premium Flowtrail in Hessen!
29.04.2021 Flowtrail vorübergehend geschlossen!
Diese Mitteilung tut uns wirklich leid, aber der Flowtrail muss vorübergehend geschlossen bleiben.
In unmittlebarer Streckennähe stehen ein paar Bäume, in deren Kronen abgestorbene Äste, zum Teil auch Äste von benachbarten Fällungen, hängen. Die Gefahr ist erheblich, so dass wir uns für die vorübergehende Schließung entscheiden mussten. Die betroffenen Bäume werden von Baumkletterern von den Totästen befreit, die Planung und Durchführung wird aber noch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wie lange, können wir heute nicht sagen, bitte beachtet dazu das Ampelsymbol auf der Webseite.
Der Übungsparcours am Sportpark Bad Endbach und der Pump & Jump in Günterod sind geöffnet.