Entwicklung und Erfolg des Flowtrails
Februar 2017 / Zur Entwicklung und Erfolg des Flowtrails aktuelle Zahlen und eine schöne Präsentation (siehe unten!)
Seit nun 3 Jahren wurde bzw. wird der Flowtrail mit rund 800 Stunden pro Jahr ehrenamtlicher Arbeit erstellt, gepflegt, repariert etc., dabei hat er ganz nebenbei mit dem nicht erwarteten touristischen Erfolg ca. 230.000 € Wertschöpfung in die Region gespült. Die Erstellung hat auch etwas gekostet, aber das befindet sich im untersten 5stelligen Bereich und den größten Anteil daran hatten naturschutzrechtliche Gutachten. Vergleichsweise investieren andere Kommunen für eine solche Anlage hohe 6stellige Beträge und wären überglücklich, eine solche Entwicklung in ihrer Region vorweisen zu können. Das Flowtrail Team hat sich dabei immer an Abmachungen mit Forst, Jagd, Wanderführern etc. gehalten. Durch regelmäßige Beobachtung konnte das Problem "Fallen stellen durch in den Trail gelegte Baumstämme, Zäune etc. = versuchte schwere Körperverletzung" kontrolliert werden. Auch außerhalb der Öffnungszeiten wurde kontrolliert, vielleicht konnte nicht jedes schwarze Schaf ertappt werden, im Großen und Ganzen hält sich der größte Teil der Nutzer an die Regeln. Nun ist die Politik gefordert, hier klare Entscheidungen für oder gegen Rad- und Mountainbike Tourismus in der Region zu treffen. Welches Potential darin liegt, zeigen auch die Bemühungen vieler umliegender Regionen, nach Vorbild des Flowtrail Bad Endbach Mountainbike Angebote zu schaffen.
erstellt von B. Jüngst/Dezember 2016
Saisonabschluss Flowtrail am 30.10.2016
Der große Saisonabschluss für 2016 mit Liftshuttle und Endurotrails!
Bericht folgt - hier ein paar Foto-Links für euch (Fotos von Martin Lossau):
Link Saisonabschluss:
https://goo.gl/photos/cvooQAWrB7MEEPoP9
Link Enduro One Challenge:
https://goo.gl/photos/bFhCVUqKEDhKZjAJ9
Link Saisoneröffnung:
https://goo.gl/photos/BNs6Zd6yHW3PoLnj8
Der Flowtrail Bad Endbach schließt aus Rücksicht auf die Tierwelt und Jägerschaft am 1. November. Für den Saisonabschluss haben das Flowtrail Team und der Skiclub Hartenrod wieder einiges vorbereitet:
Am Sonntag, den 30. Oktober 2016 läuft für die Mountainbiker letztmalig in diesem Jahr der Lift am Skihang in Hartenrod, um die Mountainbiker samt Bike den knapp 800 Meter langen Hang herauf zu transportieren. Die Fangemeinde der Nutzer, die auf der legalen Strecke ihren Sport betreiben dürfen, steigt stetig an. So wurden in 2015 über die Öffnung April bis Oktober knapp 12.000 Abfahrten gezählt, für 2016 zeichnet sich eine weitere Steigerung ab.
Besonderes Highlight am Abschlusstag: Enduro Trailpark der Extraklasse! Die Original Strecken des großen Enduro One Rennens, das im September stattfand, dürfen an diesem Tag gefahren werden! Das bedeutet, neben dem Flowtrail wartet noch weiterer, sehr abwechslungsreicher Abfahrtsspaß auf die Besucher! Die Gelegenheit, Erfahrung für die neue Saison zu sammeln oder einfach mal völlig ohne Race-Stress Enduro Trails zu probieren.
Flowtrail Junior Challenge am 10. Juli 2016
Flowtrail Junior Challenge am 10. Juli 2016 im Rahmen des Salzböde-Radfahrtag
Action und Spaß für Groß und Klein bei der Flowtrail Junior Challenge!
10. Juli 2016 - es wurde Rennluft geschnuppert! Bereits zum zweiten mal nach der Premiere in 2015 hatte das Team vom Flowtrail Bad Endbach/MSC Salzbödetal e.V. Action für Kinder und Jugendliche vorbereitet: Ein echter Mountainbike Rennkurs wurde in angepassten Schwierigkeiten für die verschiedenen Altersklassen abgesteckt. Von der Klasse Bambini bis Jugend und Junioren wurden spannende Trainingsrennen über den abgesteckten Mountainbike Parcours mit Hügeln, Wellen, Kurven und Wiesenab- und Auffahrt geboten. Auch die Erwachsenen durften anschließend in der Klasse Ü18 zeigen, ob sie den Kurs ebenfalls so gut beherrschten wie der Nachwuchs. Die rund 50 Starter in den verschiedenen Klassen sorgten bei den zahlreichen Zuschauern, Eltern und Freunden der Kids für viel Spaß und Applaus.
Flowtrail beim hessischen Tourismuspreis 2015
20.07.2015 / Der hessische Tourismuspreis wurde verliehen!
Der Flowtrail Bad Endbach wurde nominiert. Seit der Eröffnung des Flowtrails zählt die legale Abfahrtsstrecke in Bad Endbach zwischen 400 und 800 Abfahrten in der Woche. Die Besucher kommen aus ganz Deutschland und darüber hinaus - die Qualität und der Spaßfaktor auf der Endbacher Strecke haben sich in der Szene schnell herumgesprochen. Mit diesem Erfolgskonzept schaffte es der Flowtail sogar unter die letzten drei Nominierten. Der Flowtrail war sicher einer der interessanteste Beiträge zur Preisverleihung, dem die Hessenschau sogar einen eigenen Filmbericht gönnte. VIDEO der drei besten und damit nominierten Bewerber.
Saisoneröffnung am 11. April 2015
Erfolgreiche Saisoneröffnung am 11. April 2015!
http://www.mittelhessen.de/lokales/region-marburg-biedenkopf
Massive Sturmschäden haben kurz vor der Saisoneröffnung noch für viel Arbeit gesorgt: Revierförster und Flowtrail Team haben meisterlich gearbeitet und das Unmögliche möglich gemacht.